Wie hängt die Anzahl der Nebenmaxima von der Anzahl der Spalte ab? Eine Untersuchung im Schülerversuch.
Exemplarisches Ergebnis für n= 8
Zur Verfügung stehen 2,4 und 8 Spalte - bei den ebenfalls zur Verfügung stehenden 16 Spalten sind die Nebenmaxima nicht trennscharf zu erkennen.
Material:
Laser Klasse 1
Blendenhalter
Blenden LD 469732 und LD 469734
(469732: Doppelspalt (n=2) mit b = 0,02 mm, g = 0,04 mm;
469734: Blende mit n = 4, 8 16)
Transparentschirm
a: Laser, b: Blendenhalter, c: Blende mit Spalten, d: Transparentschirm. Den Transparentschirm beliebig verschieben, sodass die Nebenmaxima gut erkennbar sind. Tipp: Anstelle der 50-cm-Schiene, besser die 100-cm-Schiene verwenden!