Versuchsaufbau zur Aufnahme eines Winkel-Spektrums von α-, β- und γ-Strahlung mit und ohne Magnetfeld.
Das GM-Zählrohr links im Bild wird mittels Fischertechnik-Aparatur im Halbkreis (ca. 160°) vor dem Strahler (Ra226) vorbeigeschwenkt. Bei Aufnahme eines Messwerts mit Cassy signalisiert ein Spannungswechsel (on/off) der Spannungsquelle (Formel: "odd n") dem Fischertechnik-Kontroller, das Zählrohr weiterzuschwenken.
Das Zählrohr wird in 19 Schritten um ca. 160° geschwenkt. Die grünen Säulen zeigen die Zählrate ohne Magnetfeld, die andere Messreihe wurde mit Magneten im Strahlgang aufgenommen.
Die Verschiebung des Schwerpunkts resultiert aus der Ablenkung des β-Anteils in der Strahlung. Der Einfluss des Magnetfeldes auf die α-Objekte ist nicht/kaum wahrnehmbar.
Das hellblaue Sternchen * kennzeichnet die Strahler-Attrappe, die Magnete sind nach oben geschwenkt (was allerdings die Messwerte gegenüber einer völligen Entfernung verfälscht)
Heruntergeklappe Magnete, Zählrohr in Startposition